Eine weitere Etappe – Studierende absolvieren das Grand Oral

Dienstag, 27. September 2016 | 

Das Grand Oral ist eine Prüfung, die jeder Studierende des Institut d’Etudes Politiques von Aix-en-Provence absolvieren muss. Für die „Angewadten“ findet diese Prüfung zu Beginn des zweiten Masterjahres statt. Sie verläuft etwas anders, da ein deutscher Teil hinzugefügt wird. Beim Grand Oral müssen die Prüflinge zunächst einen Kommentar auf Französisch zu einem ausgelosten Textauszug verfassen und präsentieren. Für die Bearbeitung des Texts und die Vorbereitung des Kommentars haben die Studierenden insgesamt 30 Minuten Zeit. Während der Prüfung wird vor allem auf Sprachstill und auf die verwendete Methode geachtet. Die Präsentation vor der Jury dauert dann 10 Minuten. Darauf folgen weitere 10 Minuten, in welchen die Jury Fragen über den Text, Kultur und allgemeine Bildung stellt. Danach fängt die deutsche Prüfung an. Es sind Dozenten aus Freiburg eingereist. Sie stellen Fragen über einen Thema, das bereits im Vorfeld vorbereitet wurde.

2016-09-27-grand-o

Nach dem Grand Oral treffen sich einige Prüflinge mit anderen „Angewandten“ und freuen sich über die bestandene Prüfung.

Dieses Jahr haben alle 15 Prüflinge die Prüfung geschafft! Wir waren alle sehr erleichtert und zufrieden, gemeinsam die Prüfung bestanden zu haben. Die Hälfte von uns ist in Aix-en-Provence geblieben, um weiter zu studieren. Die andere Hälfte macht ein Urlaubsjahr, um vor dem letzten Masterjahr an einer anderen Uni in Europa, in den Vereinigten Staaten zu studieren oder einen Praktikum zu machen.

Von: Clémence Haacke.

Thema: Aix-en-Provence, Grand oral, Was ist Neu? | Beitrag kommentieren

Rückblick auf das Sommerfest 2016

Donnerstag, 8. September 2016 | 

Auch in diesem Jahr fand das Sommerfest der Angewandten Politikwissenschaft wieder im Internationalen Begegnungszentrum am Seepark in Freiburg statt. Am 5. Juli trafen Studierende aus dem Bachelor und Masterstudiengang mit Lehrkräften des Lehrstuhls für politische Theorie zusammen. Bei kaltem Buffet und Getränken wurde das Sommersemester Revue passiert, Erfahrungen und Tipps zum Studium in Freiburg und Aix geteilt. Neben selbstgemachten Köstlichkeiten hatten die Studierenden außerdem kulturelle Beiträge vorbereitet. Mit „Au jolis Bois“ von Claude de Sermisy eröffnete der Angewandten-Chor den Abend. Studierende berichteten in einer Fotoausstellung von ihren Praktika und Erfahrungen im internationalen Raum. Eine überraschende Tanz-Darbietung der Studierenden rundete das vielfältige Programm ab.

Thema: Freiburg, Was ist Neu? | Beitrag kommentieren

„Les Fribaixois“ laden zur ersten Mitgliederversammlung ein

Donnerstag, 8. September 2016 | 

An den Festlichkeiten zum 10. Jubiläum des Studiengangs beteiligen sich auch „Les Fribaixois“. Zum Programm zählt eine Foto-Ausstellung „10 Jahre Angewandte, une aventure franco-allemande“, musikalische und künstlerische Beiträge sowie universitäre und professionelle Erfahrungsberichte. Beiträge und Foto(s) für die Ausstellung können die Studierenden an bureau@firbaixois.eu schicken.

Am 9. Oktober findet außerdem die erste Mitgliederversammlung der „Fribaixois“ in Aix-en-Provence statt. Nach einem Brunch im Café 3C stehen eine Gesprächsrunde zur Entwicklung des Vereins und die Wahl des künftigen Vorstandes auf der Tagesordnung.

Als Abschluss schlägt Herr Gregarek eine Wanderung auf der Sainte Victoire vor. Interessenten können ihre Teilnahme per Mail bei bureau@firbaixois.eu anmelden.

Thema: Allgemein, Was ist Neu? | Beitrag kommentieren