Sigurd Rothe erhält einen Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule

Donnerstag, 1. Februar 2018 | 

Von links: Pascal Hector, Gesandter der Botschaft; Claude-Anne Savin, ARTE; Preisträger Sigurd Rothe und David Capitant, Präsident der Deutsch-Französischen Hochschule, bei der Preisverleihung in der Deutschen Botschaft in Paris. Foto: DFH-UFH

„Die gegenwärtige Afrikapolitik Deutschlands und Frankreichs im Blickwechsel – Wie steht es um das Potenzial einer gemeinsamen Vorgehensweise?“ So lautet der Titel der Abschlussarbeit, die Sigurd Rothe im Studiengang „Angewandte Politikwissenschaft“ verfasst hat. Für seinen Studienabschluss hat er nun in der Deutschen Botschaft in Paris einen Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) erhalten. Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro dotiert, wird von Wirtschaftsakteuren unterschiedlicher Branchen finanziert – im Fall von Rothe war dies der deutsch-französische Kultursender ARTE – und würdigt hervorragende Abschlüsse von Absolventinnen und Absolventen bi- und trinationaler, von der DFH geförderter Studiengänge.

In seiner Abschlussarbeit beleuchtet Rothe zentrale Streitfragen der deutschen und französischen Afrikapolitik: etwa über das angemessene Verhältnis zwischen zivilem und militärischem Engagement, die Einbindung in multilaterale Missionen gegenüber einseitigen Interventionen oder die Rolle der Krisenprävention. Das Engagement von Deutschen und Franzosen in Mali betrachtet er dabei als eine Art Testballon für die künftige Gestaltung der deutsch-französischen und letztlich auch der europäischen Afrikapolitik.

 

Pressemitteilung der Deutsch-Französischen Hochschule
www.dfh-ufa.org/aktuelles/pressemitteilungen/pressemeldung/news/verleihung-der-exzellenzpreise-der-deutsch-franzoesischen-hochschule

Videos der DFH zu den Preisträgerinnen und Preisträgern
www.dfh-ufa.org/unternehmen/exzellenzpreis/preistraeger

Thema: Allgemein, Alumni, Studierende stellen ihre Arbeit vor, Was ist Neu? | Beitrag kommentieren