Studienreise ins politische Paris
Sonntag, 7. Juli 2019 |

Zum Abschluss eines sehr intensiven Jahres an SciencesPo Aix hatte der Jahrgang 2017 unseres Studienganges Angewandte Politikwissenschaft die großartige Möglichkeit, im Rahmen einer Studienreise zwischen dem 3. und 6. Juni 2019 das politische und historische Paris kennenzulernen. Initiiert und organisiert wurde die Reise von unserem Studiengangskoordinator französischer Seite, Rainer Gregarek, welcher seine wertvollen Kontakte zu unserem Vorteil spielen ließ. Auf dem Programm standen Besuche des Conseil d’État, des Conseil constitutionnel (CC) und des Musée national de l’histoire de l‘immigration, sowie Führungen durch den Senat und die Assemblée nationale (AN). Garniert wurden diese Termine durch Gespräche mit der Verfassungsrichterin Nicole Maestracci, der Senatorin der Bouches-du-Rhône Mireille Jouve (Les Indépendants) und dem Abgeordneten und Präsidenten der groupe d’amitié France – Allemagne (AN) Christophe Arend (LREM). Allein durch die spektakuläre Besetzung des CC (u. a. mit Alain Juppé und Laurent Fabius) blieb das Beiwohnen einer individuellen Verfassungsklage (QPC) in besonderer Erinnerung. Die verschiedenen Programmpunkte offenbarten tiefe Einblicke in den politischen Alltag Frankreichs. Abgerundet wurde das Programm durch einen Austausch mit dem bekannten Sozialhistoriker Michel Dreyfus, mit welchem wir u. a. über Antisemitismus in der (französischen) Linke und die Geschichte der französischen Sozialversicherung diskutierten, sowie mit einem Treffen am Seineufer mit Nadia Pantel, der aktuellen SZ-Frankreichkorrespondentin. Natürlich kamen auch die nicht weniger spektakulären musischen Seiten der französischen Hauptstadt nicht zu kurz: Auf ausgedehnten Erkundungstouren durch die Pariser Viertel wie etwa dem Marais, die durch das hohe Tempo unseres passionierten Guides oft kleineren Marathons glichen, kam unsere Gruppe in den Genuss architektonischer und kulinarischer Feinheiten der Weltstadt. Nicht zu vergessen ist das Treffen mit einigen Alumni unseres Studienganges, was zu einem Austausch in ausgelassenem Ambiente führte. Alles in allem war diese Studienreise ein intensives und lehrreiches Eintauchen in eine Momentaufnahme des politischen und kulturellen Zentrums Frankreichs.

Von: Studierenden des Jahrgangs 2017
Thema: Aix-en-Provence, Allgemein, Was ist Neu? | Beitrag kommentieren